TEL.: (040) 72 97 80-68
Zwei erfolgreiche und zwei enttäuschende Spieltage lagen hinter uns. Nur noch der letzte Spieltag im Golfpark Strelasund lag vor uns, entschieden war aber noch nichts. Mit dieser Einstellung trainierten wir für das angekündigte Herzschlagfinale, bevor es am Samstag in die letzte Einspielrunde der Saison ging. Diese sollte mit einem etwas anderen Fokus gespielt werden, da keiner von uns den Inselkurs im Golfpark Strelasund zuvor gespielt hatte. Deshalb reisten Stuart und Jamie bereits einige Stunden vor dem Rest an, um den Platz abzufahren und bereits eine Taktik zu erarbeiten. Bei einem Platz dessen Birdiebook mehr gelbe, rote und weiße Markierungen für Wasserhindernisse und Ausgrenzen bereithielt als jeder andere Platz der Saison sollte sich das als ausgesprochen wichtig erweisen.
Von dem enttäuschenden 4. Platz beim Heimspieltag mussten wir uns zunächst erholen, jedoch war uns allen bewusst, dass wir immer noch die Tabelle unserer Gruppe anführten. Vier Wochen Zeit bis zum nächsten Spieltag im Golfclub sollten ausreichen, um die Form weiter zu verfeinern und sich auf hoffentlich mehr Birdies statt Bogeys einzuschießen.
Klares Ziel: Klassenerhalt!
Dass die Bundesliga-Saison 2019 eine spannende Angelegenheit werden würde, war uns vor Beginn der ersten Ligawettspiele bewusst. Dass die Ergebnisse allerdings derart knapp ausfallen würden, war nicht zu erwarten. Und so verlief der dritte Wettspieltag am 23. Juni im zauberhaften Golfclub Hannover äußerst nervenaufreibend. Bis zuletzt hieß es kämpfen – um jeden einzelnen Schlag, um jeden einzelnen Putt. Die gesamte Mannschaft fieberte für jede Teamkollegin auf der Runde mit. Am Ende zahlte sich unser Teamspirit aus. Mit zwei Schlägen Vorsprung konnten wir uns den 3. Platz vor Altenhof (Platz 4) und Paderborn (Platz 5) erkämpfen.
Am Wochenende fanden bei tropischen Temperaturen die Hamburger Einzelmeisterschaften der AK Offen und der AK 30 statt. Im schönen Golfclub Hamburg Walddörfer wurden am Samstag eine Qualifikationsrunde gespielt, die dann am Sonntag mit zwei Finalrunden bei der Klasse offen und eine Runde bei der AK 30, ihren Höhepunkt fanden. Das Course Rating bei den Herren mit 73,5 verlangte den Spielern an den zwei Tagen alles ab und erschwerend kamen die Temperaturen hinzu. Der WRGC ging mit 5 Spieler an den Start, Alexander Haaße bei den AK Offen und Andreas Iken, Jamie Auls, Luca Kilian Prahl und Thomas Keller in der Klasse AK 30.
Wir sind immer noch Tabellenführer…
Endlich sollte es soweit sein, unser Heimspieltag stand vor der Tür. Nach den erfolgreichen ersten beiden Spieltagen im GC an der Pinnau, sowie dem GC am Sachsenwald grüßt unsere Mannschaft mit 10 Punkten von der Tabellenspitze der Oberliga Nord 2 und hatte bereits 2 Punkte Vorsprung auf den nächsten Verfolger.
Nun galt es diesen positiven Trend und Vorsprung mit effizienter Vorbereitung auf der eigenen Anlange weiter auszubauen, um somit auch den nächsten Stein für unser Saisonziel, den Aufstieg in die Regionalliga, zu setzen.
Platz : Wintergrüns
Der Weg um das 18te Grün ist, wegen Renovierung des Weges, gesperrt
Golftaschen , nach Möglichkeit bitte tragen.
Auf den Fairways muß bitte aufgeteet werden.
Achtung:
Unter den Bäumen auf halb abgebrochene Äste achten.
Golfstraße 2
21465 Wentorf
Deutschland
Tel. (040) 72 97 80-68
Fax (040) 72 97 80-67
E-Mail
Golfstraße 2
21465 Wentorf
Deutschland
Tel. (040) 72 97 80-68
Fax (040) 72 97 80-67
E-Mail
Copyright © 2019 Wentorf-Reinbeker Golf-Club e.V