wrgc
News
Aufstiegsrunde zum Final Four - Erfolgreich die Klasse gehalten
Dieses Wochenende hat die Saison für die 1. Herren so richtig begonnen: Die Aufstiegsrunde zur Hamburger Mannschaftsmeisterschaft wurde in Buxtehude gespielt. 4 Teams spielten im Lochspielmodus Halbfinale und Finale aus. Der WRGC konnte in guter Tradition wieder hervorragend gegen (auf dem Papier) eigentlich bessere Konkurrenz bestehen. Im Halbfinale wurde Hittfeld mit 7:5 geschlagen und auch Sonntag sah es zwar am Morgen mit 1:3 nach den Vierern deutlich aus, aber es wurde nochmal spannend als 2 Matches schon von uns gewonnen waren und ein paar knapp führten, aber im Lochspiel kann es gegen Ende auch schnell mal wieder kippen und leider hatte Wendlohe dann doch den längeren Atem zum Sieg. Trotzdem können wir stolz auf diese Mannschaft sein, die auch nächstes Jahr wieder einen Anlauf starten wird, um zum Final Four zu kommen. Insgesamt spielen nur 8 Teams in diesen Modus. Ahrensburg ist somit abgestiegen und muss sich jetzt ziemlich aufwendig über die DGL Ergebnisse erst wieder qualifizieren. Wir wünschen unserem Team viel Glück für die kommenden Herausforderungen in der DGL: 1. Spieltag ist am 14.05., wie es der Zufall so will, in Ahrensburg. Wenn Sie unsere Protagonisten und auch unser Damen-Team einmal näher kennenlernen möchten, dann spielen Sie doch am kommenden Sonntag einfach den Sponsoren-Scramble mit. Mit dem Startgeld unterstützen Sie den Sport und die Nachwuchsarbeit in unserem Verein, damit der WRGC in Hamburg auch weiterhin mit den Ton angeben kann..
Nach dem Rating - neues Course Handicap
Vielleicht haben Sie es bemerkt - unser Platz wurde Ende April neu geratet.
Das neue Course Handicap hängt aus und ist ebenfalls auf der Homepage zu finden.
WILLKOMMEN ZUM SCHNUPPERKURS !
Ab Januar 2023 gelten die neuen Golfregeln
Spiele den Ball, wie er liegt.
Spiele den Platz, wie Du ihn vorfindest.
Wenn Du keines von beiden kannst, verhalte Dich fair.
Um zu tun was fair ist, muss man die Regeln kennen.
Wir haben eine entsprechende Auflage im Sekretariat vorrätig. € 15,95.
Wenn die roten Bälle fliegen
Unsere Wintergolfer erreichen einen ordentlichen Mittelplatz in der legendären Hamburger Herren-Winterrunde Hardmaas Pokal.
Es ist 6.30 Uhr an einem winterlichen Samstagmorgen. Der Wecker meldet sich und nervt. Auch der Hund ist ob der unerwarteten Störung sauer. Draußen regnet es, der Wind bläst kalt, es ist stockfinster und das Thermometer zeigt um die 0 Grad. Umdrehen und weiterschlafen? Auf keinen Fall! Wer bei diesen widrigen Umständen tatsächlich bereit ist, aus dem warmen Bett aufzustehen, um gleich in Pinnau oder Buxtehude 18 Löcher Golf zu spielen und wegen des Kanonenstartes zuvor das weit abgelegene 5. oder 7. Loch zu finden, der muss schon ziemlich speziell sein und zu den unerschütterlichen Winter-Golfern zählen, die mit roten Bällen bei Schnee, im Matsch oder auf gefrorenen Fairs spielen und dabei noch lachen.
Von dieser verwegenen Spezies gibt es offenbar in und um Hamburg etliche Exemplare. An zehn Samstagen im Winter treffen sich 80 Männer (zehn Teams aus jeweils acht Spielern) in Grambek, Hittfeld Ahrensburg oder Wentorf, um in 4-er Flights nach Nettopunkten zu jagen. Hardmaas-Pokal heißt diese legendäre Veranstaltung und sie wird seit über 40 Jahren ausgespielt. Jeder Club ist einmal pro Saison Gastgeber. Es gibt eine Saison-Wertung mit Meisterpokal, einen Träger der Roten Laterne und gutes Essen im Clubhaus.
Auch der WRGC durfte einige Male die ungeliebte rote Trophäe mit nach Hause nehmen, musste auf der Schlussveranstaltung in Holm neckische Sprüche der anderen Mannschaften ertragen. Doch nun macht sich das Team immer besser, etliche leistungswillige Spieler stießen hinzu, die Stimmung ist meist prächtig und die Winter Captains können aus dem Vollen schöpfen. In der Winter- Saison 22/23 erreichten wir in einem starken Umfeld einen für uns sehr ansehnlichen 6. Platz in der maßgeblichen Saison-Nettowertung (1.727 Punkte). Vom Sieger aus Grambek trennen uns nur schlappe 86 Punkte, vom Tabellenletzten aus Buxtehude immerhin 113 Punkte. Noch in 2019 waren wir abgeschlagener Letzter mit 35 Punkten Abstand hinter dem Vorletzten Hittfeld. Das ist ein Comeback!
Hervorzuheben sind die Gelassenheit und die Fairness der Hamburger Winter-Runde. Auf dem Platz gibt es nie Stress, die Mitspieler (viele ehemalige Hockey-Spieler) sind witzig, interessant und immer fair. Das ist gelebter Sportgeist. Wer in der kommenden Saison bei dieser einzigartigen Golfrunde mitmachen will und bereit ist, an zehn Samstagen im Winter (auch wenn es schwerfällt) früh aufzustehen und dann mit sich, seinem Spiel und dem Platz zu kämpfen, der mag sich gerne bei uns melden. Die Belohnung: Im kalten Winter und bei widrigen Platzverhältnissen freut man sich besonders, wenn man es geschafft hat. Das gibt Kraft für das nächste Golfspiel.
Eure Winter-Captains
Herbie und Nö

Masters Aus Hamburger Abendblatt
Platz Aktuell
PLATZ:
Aufgrund der großen Bodennässe
ist der Platz gesperrt
ACHTUNG:
Unter den Bäumen auf halb abgebrochene Äste achten.