TEL.: (040) 72 97 80-68
Liebe Golferin, lieber Golfer,
am 1. Januar 2023 sind neue Golfregeln in Kraft getreten. Damit Sie sich rasch einen Überblick verschaffen können, haben wir für Sie eine leicht verständliche und bebilderte Zusammenfassung erstellt: Die wichtigsten Regeländerungen 2023.
30. Oktober 2022 WRGC Jugendturnier
52 gutgelaunte Kinder, Jugendliche und Erwachsene trafen sich am letzten Oktobersonntag bei strahlendem Sonnenschein auf unserer Driving Range - das letzte Jugendturnier des Jahres stand auf dem Programm. Diesmal sollte es ein ganz besonderes Turnier werden. Aufgerufen dazu hatte das WRGC-Team-Jugend um Kai Kompisch, Hanne Milbret, Bill Winters und Burkhard Stuhlemmer.
Das Ziel war klar: Finanzielle Unterstützung für unsere Jugendarbeit. Gespielt wurde ein Scramble. Bill stellte die Flights zusammen, pünktlich um 10.00 Uhr ging es mit einem Kanonenstart über 9 Löcher los. Als kleine Wegzehrung gab es für jeden eine Tüte ins Bag. Mit viel Schwung und Spaß zogen die Flights los. Besonders die Kleinsten wollten es den Älteren nachmachen und schwangen ihre Schläger, so wie sie es bei den Großen gesehen hatten. Richtig Punkte machten natürlich unsere Cracks, die mit beachtlichen Weiten und präzisen Annäherungen glänzten.
Zur Mittagszeit fanden sich alle Kleinen und Großen im Clubhaus ein, wo Jonny eine Pizza nach der anderen aus dem Ofen zog. Aber bevor es ans Essen ging, stand noch ein künstlerisches Highlight auf dem Programm. Zutaten waren drei große Leinwände und eine Tasche mit Farbspray-Flaschen. Schon nach wenigen Minuten war die weiße Leinwand unter mehreren Schichten bunter Acrylfarbe verschwunden. Der Phantasie wurde freien Raum gelassen und wenn auch manche Betrachter in dem künstlerisch verfremdeten WRGC-Clublogo einen Burger vermuteten, sorgte die Aktion auf dem Abschlag der 7 für eine Menge Spass und Diskussionen. Die drei Kunstwerke sollten nach Trocknung und dem Mittagessen versteigert werden.
Inzwischen hatten sich alle gestärkt und die Siegerehrungen standen auf dem Programm. Übergeben wurden liebevoll verpackte Preise (gespendet von unserer Hildegard) an die Brutto- und Netto-Sieger des Turnieres.
Die jüngsten Golferinnen erhielten einen Sonderpreis. Dann kam es zur jährlichen Ehrung unserer besten Mädchen und Jungen. Besonders herausragende Leistungen erbrachten Anika Milbret, Florian Steigleder und Anoush Motamedi. Sie erhielten neben einem Pokal jeweils einen Gutschein für ein mentales Coaching von Ekkehard Neumann und den Besuch der neuen Indoor-Golfanlage „Eisen 7“ in Glinde.
Höhepunkt und Abschluss des Tages war die Versteigerung der frischen Kunstwerke. Professionell und redegewandt gelang es Burkhard Stuhlemmer, alle drei Leinwände zu einem respektablen Preis abzusetzen. In Summe mit Startgeldern und Spenden führte dies dazu, daß die Jugendarbeit des Clubs nun mit 3.500 Euro unterstützt werden kann.
Das WRGC-Team-Jugend bedankt sich herzlich bei allen Sponsoren und Spendern für ihre großartige Unterstützung. Dank gilt auch allen, die mit ihrer tatkräftigen Arbeit als Helferinnen und Helfer den Tag zu einem großen Erlebnis für alle werden ließen.
Unser Golfclub betreibt mit seiner Jugendarbeit seit vielen Jahren eine erfolgreiche Nachwuchsförderung. Diese Arbeit kostet neben viel ehrenamtlichen Engagement auch eine Menge Geld. Unterstützen Sie daher gerne unsere Jugend mit einer Spende oder einer Fördermitgliedschaft!
Ein sportlicher Erfolg sei deshalb an dieser Stelle auch noch erwähnt: unser gemischtes AK 16 Team ist unangefochten Klassensieger geworden...herzlichen Glückwunsch ans Team, Eltern und Betreuer, die alle Spieltage mit Fahrten und Anfeuerung unterstützt haben!
Die Hamburger Wintergolf-Runde um den Hardmas-Cup ist ein Turnier mit Kultcharakter. Seit vielen Jahren treffen sich 80 meist ältere Herren auf schönen Golfplätzen wie Hittfeld, Ahrensburg, Hoisdorf oder Grambek, um entspannt den Ball zu schlagen und danach gemeinsam zu essen. Es nehmen 10 Teams je acht Spieler teil, die besten fünf kommen in die Wertung (Stableford, nicht handicap-relevant) und es gibt eine Tages- sowie Jahreswertung. Unser Ziel ist es, am letzten Spieltag in Holm nicht die rote Laterne vor 80 feixenden Männern überreicht zu bekommen, was uns in den vergangenen Jahren meist gelungen ist. Natürlich gehört schon eine Menge Golf-Besessenheit dazu, um am Samstag bei jedem Wetter (auch bei Regen und Schneefall) um 9.30 zum Kanonenstart pünktlich auf der jeweiligen Anlage zu stehen und abzuschlagen. Aber es sind ja nur 10 Samstage und nicht jeder muss alle Termine wahrnehmen, solange wir ein großes Team haben. Und es gab bisher nie Stress unter den alten Männern. Wer gerne dabei sein möchte, auch nur um es einmal zu probieren, der meldet sich bitte bei Herbert Fürst (
Am Sonntag, 6. November 2022 um 11.00 Uhr (und danach ca. alle 2 Wochen bis März 23) treffen sich die "Eisvögel" in dieser Saison zum ersten Mal.
Das Besondere sind die unterschiedlichen und unberechenbaren Platzverhältnisse über die Jahreswende.
- Jede(r) kann teilnehmen.
- Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
- Mit allen Interessierten wird über unsere WhatsApp-Gruppe oder SMS zeitnah kommuniziert, z.B. wegen zu schlechtem Wetter.
- Scorekarten werden kurz vor dem Start ausgegeben.
- Je nach Teilnehmerzahl werden flexibel 2er- und 3er-Flights zusammengestellt.
- Es werden 9 oder 18 Löcher gespielt.
- Anschließend treffen wir uns in der Gastronomie und bestimmen die Nettosiegerin und -sieger des Tages, die je einen WRGC-Golfball erhalten.
- Die Saison beenden wir mit einem Scramble und feiern die Jahressiegerin & -sieger, die personalisierte Eisvögel-Kaffeebecher gewinnen.
- Alle Termine (es sind pro Saison 10 geplant) stehen im PC Caddie-Turnierkalender.
Wir freuen uns über eine rege Beteiligung
Sia Saadat (erreichbar über 0173 6433420)
2. Spieltag, Sonntag, 4. September
D A M E N
START TEE 1
1. Halbfinale 09.00 Uhr: Spielerin 2 - Anna-Lena Steinhauser vs. Spielerin 3 - Birgit Winter
2. Halbfinale 09.20 Uhr: Spielerin 1 - Charlotte Motz vs. Spielerin 4 - Frauke Haarmann
H E R R E N
START TEE 10
1. Halbfinale 09.00 Uhr: Spieler 2 - Luca Kilian Prahl vs. Spieler 3 Tobias Höpfner
2. Halbfinale 09.20 Uhr: Spieler 1 - Eric Eisenbeiß vs. Spieler 4 - Tobias Altmann
Das Finale findet statt gegen 13.30 Uhr
Zuschauer sind herzlich willkommen!
PLATZ:
Sommergrüns
heute Topdress auf den Grüns
GASTRONOMIE:
am 30.5. ab 17.00 h geöffnet
ACHTUNG:
Unter den Bäumen auf halb abgebrochene Äste achten.
Golfstraße 2
21465 Wentorf
Deutschland
Tel. (040) 72 97 80-68
Fax (040) 72 97 80-67
E-Mail
Golfstraße 2
21465 Wentorf
Deutschland
Tel. (040) 72 97 80-68
Fax (040) 72 97 80-67
E-Mail
Copyright © 2019 Wentorf-Reinbeker Golf-Club e.V