TEL.: (040) 72 97 80-68
Ein umfassendes Trainingsangebot von Gruppentraining, gegliedert nach Altersklassen und Spielstärke, beginnend mit den Minis ab 6 Jahre bis hin zur ausgefeilten Förderung der Jugendmannschaftsspielerinnen und -spieler und einem fröhlichen Sommercamp sind die Säulen einer intensiven Jugendarbeit.
Während der Saison wird in zwei Klassen um die Jahreswertungen gespielt, außerdem werden die Jugendlichen mit der höchsten absoluten und prozentualen Verbesserung der Vorgabe geehrt.
Die Ausschreibung der Jugendliga beinhaltet Lochwettspiele jeder gegen jeden in zwei Klassen nach Spielstärke.
Die Jugendmannschaften des WRGC nehmen an den entsprechenden Mannschaftsmeisterschaften des DGV und HGV teil. Die dazugehörigen Spieler und Termine sind unter „Mannschaften“ zu finden.
Termine: Golfverband Hamburg
Dienstag- und Freitagnachmittag
15:00 – 19:00 Uhr
Pro William Winters
Telefon 0172 - 613 82 12
Kai Kompisch
Telefon 0173 - 2636592
Anne-Katrin Glum
Telefon 040 - 72 97 80 68
Basierend auf der sportlichen Grundausrichtung des WRGC möchten wir mit unserem Jugend- und Leistungsgolfkonzept Kinder aus der Region für den Golfsport langfristig begeistern und dauerhaft an unseren Club binden. Eine engagierte und zielorientierte Jugendarbeit ist dabei eine der wichtigsten Säulen der Zukunftssicherung und Weiterentwicklung unseres Golf Clubs, da sie die Attraktivität steigert und somit neue Mitglieder gewonnen werden können.
Ziele
Beim Kindertraining verfolgen wir einen spielorientierten Ansatz bei dem die Teilnehmer Spaß an der Bewegung bekommen sowie die technische Grundform des Golfschwungs erlernen und einen ersten Einblick in die Golfetikette und Regelkunde erlangen sollen. Im Zuge der golferischen Entwicklung werden diese Basiskenntnisse vertieft und verfeinert. Dabei gehen unsere Golftrainer zu einem leistungsorientierten Training über mit dem Ziel für die Jugendlichen sich sowohl auf mannschaftlicher als auch individueller Wettkampfebene mit anderen Golfspielern zu messen.
Teamfähigkeit, Fairness, Engagement und Disziplin sind grundlegende Werte für die Persönlichkeitsentwicklung von Kindern und Jugendlichen und sollen entsprechend vermittelt werden.
Sowohl die Anzahl als auch die golferische Leistungsfähigkeit der jugendlichen Golfspieler im WRGC soll erhöht werden, um in den kommenden Jahren weitere Manschaften in den zahlreichen jugendlichen Altersklassen aufzubauen. Auf sportlicher Ebene profitieren durch eine erfolgreiche Jugendarbeit mittelfristig die 1. Damen- und Herrenmannschaften sowie längerfristig auch die Mannschaften der älteren Altersklassen.
Spieler und Spielerinnen sollen dabei durch ein sportlich faires, ehrliches und respektvolles Auftreten die Farben des WRGC repräsentieren.
Training
Das Jugendtraining findet 2 Mal wöchentlich statt und wird nach Altersklassen und Spielstärke der teilnehmenden Kinder und Jugendlichen gegliedert. Je nach vorhandener Anzahl an Spieler / Spielerinnen werden Mannschaften in unterschiedlichen Altersklassen von AK 10 bis AK 21 gemeldet, um sich mit anderen Mannschaften auf Verbands- und Bundesebene zu messen und den WRGC zu repräsentieren
Zusätzlich zum Gruppentraining haben alle Kinder die Möglichkeit sich über eine positive golferische Entwicklung in den Förderkader zu spielen um weiteres Training zu erhalten. Die persönliche Beurteilung des Golfprofessionals sowie Handicapentwicklung und Trainigsfleiß bilden hierbei die Entscheidungsgrundlage in Absprache mit dem Sport- und Jugendwart.
Bei weiteren positiven Leistungsentwicklungen und dem entsprechendem Engagement werden die Jugendlichen in den Kader der Damen- bzw. Herrenmannschaft aufgenommen und nehmen am jeweiligen wöchentlichen Training teil.
Trainigsbegleitend führen die Kinder und Jugendlichen ein Trainingsbuch, um Notizen über die Trainingseinheiten zu machen, Ziele zu definieren, Stärken und Schwächen auszumachen und letztendlich auch das eigenständige Training zu unterstützen.
Neben dem Gruppentraining finden regelmäßige offene Jugendturniere sowie die Jugendclubmeisterschaften auf unserer Anlage statt.
Um eine optimale golferische Entwicklung zu unterstützen und evtl Fehlbelastungen zu vermeiden, stehen unsere PGA Professionals sämtlichen Golfschülern mit einer individuellen Beratung hinsichtlich des Golf-Equipments zur Verfügung.
Als Saisonhighlight hat sich über die Jahre hinweg unser einwöchiges Sommercamp herausgestellt bei dem neben dem Golftraining noch ein gemeinsamer Grillabend sowie Zelten auf der Driving Range auf dem Programm steht bevor am letzten Tag mit einem Turnier und anschließender Preisverteilung die Veranstaltung beendet wird.
Interessierte Kinder, die kein Mitglied im WRGC sind, haben die Möglichkeit über das gemeinsam mit der Grundschule Wohltorf angebotene Projekt „Abschlag Schule“, die „Golf AG“ des Gymnasiums Sachsenwald oder im Rahmen unserer offenen Schnupperkurse für Erwachsene und Kinder einen ersten Eindruck des Golfsports zu bekommen.
Voraussetzung für eine erfolgreiche Umsetzung der Jugendarbeit ist eine enge Abstimmung aller beteiligten Personen. Im Vordergrund steht dabei die Zusammenarbeit der Golflehrer, des Sport- und Jugendwartes sowie dem Clubsekretariat. Eine weitere wichtige Rolle spielen natürlich die Eltern, die als Motivatoren, Betreuer, Zähler, Fahrer und nicht zuletzt auch mal als Trostspender ein weiteres unterstützendes Element bilden.
Aufgrund hoher anfallender Kosten für Training, Mannschaftswettbewerbe, Mannschaftsbekleidungen, etc ist ein derartiges Golfkonzept ohne die finanzielle Unterstützung zahlreicher spendabler Mitglieder nicht umsetzbar. Entsprechend groß ist die Freude und der Dank über jede Spende für den Bereich des Jugend- und Leistungsgolfs.
Ihre Ansprechpartner im WRGC:
Katrin Glum (Sekretariat) – 040 729 780 68 -
Bill Winters (PGA Professional – Jugend und Damen) – 0172 613 82 12 –
Stuart Griffin (PGA Professional – Herren) – 0173 65 213 55 –
Kai Kompisch (Jugendwart) – 0173 26 36 592 –
Golfstraße 2
21465 Wentorf
Deutschland
Tel. (040) 72 97 80-68
Fax (040) 72 97 80-67
E-Mail
Golfstraße 2
21465 Wentorf
Deutschland
Tel. (040) 72 97 80-68
Fax (040) 72 97 80-67
E-Mail
Copyright © 2019 Wentorf-Reinbeker Golf-Club e.V